WIDERRUFSBELEHRUNG
für Verbraucher – Warenverkauf und Dienstleistungen im Fernabsatz
⸻
Allgemeine Hinweise
Diese Widerrufsbelehrung gilt für Verträge, die außerhalb unserer Geschäftsräume abgeschlossen werden –
beispielsweise telefonisch, per WhatsApp, per E-Mail oder über unsere Website.
Wenn Sie also online Reifen, Zubehör oder Werkstattleistungen beauftragen,
haben Sie als Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß §§ 312g, 355 ff. BGB.
Wenn Sie hingegen direkt in unserer Werkstatt
(Röntgenstraße 69, 50169 Kerpen-Türnich)
einen Auftrag erteilen, liegt kein Fernabsatzvertrag vor,
und es besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
⸻
1. Widerrufsrecht bei Warenbestellungen
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (der nicht der Beförderer ist)
die Ware in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns kontaktieren:
TYK Kfz-Technik
Kfz-Meisterbetrieb & Reifenfachhandel
Röntgenstraße 69
50169 Kerpen-Türnich
Telefon: 02237 60 31 762
Mobil / WhatsApp: 0160 93 533 752
E-Mail: info@tyk-online.de
Internet: www.tyk-online.de
Senden Sie uns eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
⸻
2. Folgen des Widerrufs bei Waren
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen
alle Zahlungen einschließlich der Standardlieferkosten unverzüglich,
spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs.
Wir verwenden dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Die Kosten der Rücksendung der Waren tragen Sie als Kunde.
Bitte senden Sie die Ware transportsicher – möglichst in der Originalverpackung – an uns zurück.
Für einen etwaigen Wertverlust der Ware haften Sie nur,
wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.
⸻
3. Kein Widerrufsrecht bei montierten oder gefahrenen Reifen
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren,
die nach Kundenspezifikation montiert, angepasst oder bereits in Gebrauch genommen wurden.
Dazu zählen insbesondere Reifen und Räder, die:
• auf Felgen montiert wurden,
• auf einem Fahrzeug angebracht oder gefahren wurden,
• durch Montage, Befüllung oder Einbau von Sensoren verändert wurden.
Sobald ein Reifen Montage- oder Gebrauchsspuren aufweist,
ist eine Rücknahme aus Sicherheits- und Haftungsgründen ausgeschlossen.
? Beispiel:
Wenn Sie Reifen bei uns bestellen und diese montiert oder gefahren werden,
gilt die Ware als gebraucht – ein Widerruf oder eine Rückgabe ist dann rechtlich ausgeschlossen.
⸻
4. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
• individuell gefertigten oder speziell konfigurierten Waren
(z. B. Sonderanfertigungen, Kompletträder oder Fahrzeug-Spezialteile),
• Waren, die schnell verderben können,
• Verträgen, die in unseren Geschäftsräumen abgeschlossen werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
⸻
5. Erlöschen des Widerrufsrechts bei Dienstleistungsbeginn
Wenn Sie ausdrücklich verlangen, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist
mit der Durchführung der beauftragten Arbeiten beginnen,
verlieren Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Dienstleistung vollständig,
sofern Sie ausdrücklich zugestimmt und bestätigt haben,
dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Arbeitsbeginn verlieren (§ 356 Abs. 4 BGB).
In diesem Fall besteht kein Widerrufsrecht – auch nicht anteilig.
? Beispiel:
Wenn Sie per WhatsApp oder telefonisch einen Bremsenservice, Ölwechsel, Reifenwechsel
oder eine Reparatur beauftragen und ausdrücklich wünschen, dass wir sofort beginnen,
erlischt Ihr Widerrufsrecht automatisch mit Arbeitsbeginn.
⸻
6. Zustimmungserklärung des Kunden
Mit Auftragserteilung bestätigt der Kunde ausdrücklich:
„Ich stimme ausdrücklich zu, dass TYK Kfz-Technik mit der Ausführung der beauftragten Arbeiten sofort beginnen darf.
Mir ist bekannt, dass ich dadurch mein Widerrufsrecht mit Beginn der Dienstleistung verliere.“
⸻
7. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
TYK Kfz-Technik
Röntgenstraße 69
50169 Kerpen-Türnich
E-Mail: info@tyk-online.de
⸻
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*)
den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n) ()
/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
⸻
Bestellt am () / erhalten am (): __________________________
Name des/der Verbraucher(s): _____________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________________________
Datum: ___________________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
⸻
8. Rechtlicher Hinweis
Diese Widerrufsbelehrung erfüllt die gesetzlichen Informationspflichten
nach §§ 312g, 355 ff. BGB sowie Art. 246a EGBGB
und entspricht dem aktuellen Rechtsstand (Oktober 2025).
Sie wurde sorgfältig erstellt und dient ausschließlich der Information unserer Kunden
über ihre Rechte im Fernabsatz und bei Dienstleistungsverträgen.
Diese Belehrung stellt keine individuelle Rechtsberatung dar.
Im Einzelfall gelten stets die maßgeblichen gesetzlichen Bestimmungen.
Änderungen durch zukünftige Gesetzesreformen oder Rechtsprechung bleiben ausdrücklich vorbehalten.