Datenschutzerklärung für die Nutzung von E-Mail (IONOS)
1. Verantwortlicher
TYK Kfz-Technik
Kfz-Meisterbetrieb
Röntgenstraße 69
50169 Kerpen-Türnich
Telefon: 02237 60 31 762
E-Mail: info@tyk-online.de
Web: www.tyk-online.de
2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir nutzen die E-Mail-Dienste der IONOS SE, um mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Interessenten zuverlässig und sicher zu kommunizieren.
Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie der Inhalt Ihrer Nachrichten verarbeitet.
Die Verarbeitung dient der Beantwortung Ihrer Anfragen, der Angebotserstellung, der Auftragsabwicklung sowie der Erfüllung vertraglicher Pflichten.
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Kommunikation)
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
4. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden über die Systeme der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, verarbeitet.
Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO, der die Einhaltung höchster Datenschutzstandards sicherstellt.
5. Datensicherheit
- Alle E-Mails werden verschlüsselt (TLS/SSL) übertragen.
• IONOS gewährleistet durch moderne Sicherheitsverfahren (z. B. Firewalls, Spamfilter) einen hohen Schutz.
• Zugriff auf unsere Postfächer haben ausschließlich autorisierte Mitarbeiter.
• Interne Datenschutzrichtlinien stellen sicher, dass Ihre Daten nicht unbefugt weitergegeben oder missbraucht werden.
• Regelmäßige Backups sorgen für zusätzliche Datensicherheit.
6. Speicherdauer
E-Mails und die darin enthaltenen personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Darüber hinaus gilt die gesetzliche Aufbewahrungsfrist nach Handels- und Steuerrecht (in der Regel 6 bis 10 Jahre).
Nach Ablauf dieser Fristen werden Daten sicher gelöscht.
7. Rechte der Betroffenen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung unrichtiger Daten
• Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
• Einschränkung der Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständig für uns ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
9. Hinweis zur Transparenz
Wir behandeln Ihre Daten mit größter Sorgfalt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich dann, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilen. Eine kommerzielle Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.